Kurz gesagt, was wichtig ist:
Marion Vina
Illustratorin
Satirische Zeichnerin
Freie Künstlerin
Buchillustratorin
Diplom-Grafikdesignerin
Geboren in Nordrhein-Westfalen.
Lebte lange in Norderstedt bei Hamburg,
seit 2016 in Göttingen
Vielfach illustriert Vina in ihren Werken Textzitate großer Satiriker wie z.B. Robert Gernhardt und Ringelnatz oder zu Aphorismen von Lichtenberg. Ihr bislang umfangreichster, sich ständig erweiternder Zyklus ist Georg Christoph Lichtenberg gewidmet und beträgt bis dato über 100 satirische Zeichnungen.
Seit 2012 illustriert Vina die Preisträger des Göttinger Elch als „Elch-Stallzeichnerin“.
>>www.göttinger-elch.de
Buchprojekte
20 Abwege zum Glück >>anschauen
Autorinnen: Susanne Nadolny und Brigitte Ebersbach (Edition Ebersbach)
Illustrationen: Marion Vina
Ja ja, statt Jo Jo – Das ultimative Diätbuch
Frauentaktik – Das ultimative Fußballbuch
Alltagsbewegung – Das ultimative Sportbuch
Idee N Buch
Verlorene Worte
Tierisch
Konzept, Illustrationen, Buchdesign: Marion Vina
Konzept, Texte: Nadja Rehumäki-Naber
Max, Lena und das Baumhaus >>anschauen
Idee, Illustration, Buchdesign: Marion Vina
Idee, Konzept, Text: Helga Kroner
Ausstellungen als bildende Künstlerin und Satirikerin
http://www.karikatur-museum.de/ Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst, Sternwarte, Altes Rathaus und Uni Mensa Göttingen, http://www.marburger-kunstverein.de, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Göttingen, Jena, und zahlreiche Städte im Ruhrgebiet und Norddeutschland